
Inhalt
1.Verstehen Sie, was ein SEO Freelancer macht
Suchmaschinenoptimierung, häufig als SEO abgekürzt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Online-Präsenz Ihres Unternehmens. Durch die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen wie Google können Sie eine höhere Position in den Suchergebnissen erzielen, was zu mehr Website-Traffic und letztlich zu mehr Kunden führt.
Ein SEO Freelancer ist ein selbstständiger Fachmann, der sich darauf spezialisiert hat, Websites für Suchmaschinen zu optimieren. Sein Aufgabenbereich ist vielfältig und umfasst unter anderem das Identifizieren und Integrieren von Keywords, die Verbesserung der technischen SEO, das Erstellen von qualitativ hochwertigem Inhalt und die Entwicklung von Strategien für den Linkaufbau. Jeder Freelancer wird eine andere Herangehensweise sowie Methoden haben. Ich bin beispielsweise großer Verfechter von Topical Authority. In kurz: Das bedeutet, dass qualitativ hochwertiger Inhalt Google signalisiert, dass es sich bei der Webseite um eine Authorität bei einem sehr spezifischen Thema handelt (im Vergleich zur Konkurrenz). Das wird langfristig dazu führen, dass die Seite besser als die der Konkurrenz gefunden wird. Das hat nicht nur bei meinen bisherigen Kundenprojekten mit gutem Erfolg funktioniert, sondern wird in den letzten Jahren auch zunehmend als SEO Best-Practise angesehen.
Ziel der Arbeit eines SEO Freelancers ist es, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen, indem er sie attraktiver für Suchmaschinen macht. Dabei stehen immer die Anforderungen und Algorithmen der Suchmaschinen sowie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe im Mittelpunkt seiner Bemühungen.
2. Identifizieren Sie Ihre SEO Bedürfnisse
Bevor Sie sich auf die Suche nach einem SEO Freelancer machen, sollten Sie zunächst Ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele identifizieren. Die SEO-Anforderungen können von Unternehmen zu Unternehmen stark variieren, je nach Branche, Unternehmensgröße und spezifischen Zielen.
Möchten Sie zum Beispiel die Gesamtplatzierung Ihrer Website in den Suchergebnissen verbessern, um mehr organischen Traffic zu generieren? Oder möchten Sie vielleicht bestimmte Produkte oder Dienstleistungen stärker in den Vordergrund rücken und deren Sichtbarkeit erhöhen? Vielleicht streben Sie auch an, Ihre lokale Sichtbarkeit zu verbessern, um mehr Kunden in Ihrer Region zu erreichen. Zu letzterem habe ich einen Blogbeitrag geschrieben: Regional besser gefunden werden.
All diese Faktoren beeinflussen, welche Art von SEO Dienstleistungen Sie benötigen und welche Art von SEO Freelancer für Sie am geeignetsten ist. Indem Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele klar identifizieren, können Sie gezielt nach einem SEO Freelancer suchen, der über die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um diese zu erfüllen.
3. Wo finden Sie einen Freelancer für Suchmaschinenoptimierung?
Sobald Sie sich über Ihre spezifischen SEO-Anforderungen klar sind, können Sie mit der Suche nach einem passenden SEO Freelancer beginnen. Es gibt zahlreiche Plattformen und Netzwerke, auf denen Sie qualifizierte SEO Freelancer finden können. Einige der beliebtesten Plattformen sind Upwork, Freelancer und Fiverr. Diese Websites bieten umfangreiche Profile und Bewertungen von Freelancern, die Ihnen helfen können, die richtige Wahl zu treffen.
Sind Sie interessiert an einer langfristigen Zusammenarbeit, schreiben Sie mir gerne:

Auch professionelle Netzwerke wie LinkedIn können eine ausgezeichnete Ressource sein. Dort können Sie gezielt nach SEO-Experten in Ihrer Region suchen oder durch Veröffentlichungen und Diskussionen in relevanten Gruppen potenzielle Kandidaten identifizieren. Zudem kann es hilfreich sein, Empfehlungen von Kollegen oder Geschäftspartnern einzuholen, die bereits Erfahrungen mit SEO Freelancern gemacht haben.
4. Fragen, die Sie einem potenziellen SEO Freelancer stellen sollten
Die Wahl des richtigen SEO Freelancers ist entscheidend für den Erfolg Ihrer SEO-Bemühungen. Es ist daher wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, um potenzielle Kandidaten gründlich zu prüfen. Hier sind einige Fragen, die Sie einem potenziellen SEO Freelancer stellen sollten:
- Welche SEO-Strategien wenden Sie an?
- Können Sie einige Beispiele für Projekte nennen, die Sie in der Vergangenheit durchgeführt haben?
- Wie messen Sie den Erfolg Ihrer SEO-Strategien?
- Wie bleiben Sie auf dem neuesten Stand der sich ständig ändernden SEO-Praktiken und Suchmaschinenalgorithmen?
Ein guter SEO Freelancer wird in der Lage sein, diese Fragen zufriedenstellend zu beantworten und einen soliden Plan für Ihre spezifischen SEO-Anforderungen vorzulegen. Durch das Stellen dieser Fragen können Sie nicht nur mehr über die Fähigkeiten und Erfahrungen des Freelancers erfahren, sondern auch feststellen, ob Sie gut zusammenarbeiten können. Sollte Ihnen ein Freelancer oder auch eine Agentur einen starren Rahmen vorgeben, hinterfragen Sie gerne, ob dieser Rahmen auf Ihre Ziele optimal abgestimmt ist. Meist ist die Frage, ob sie das volle Paket benötigen, berechtigt. Beginnen Sie klein, und buchen Sie weitere Leistungen dazu, wenn Sie zufrieden sind.